Schon Anfang des Jahres hatte ich beschlossen mit Zelt und Fahrrad zu verreisen. So war es auch in der Pandemie-Zeit dann ein Vorteil sich unanhängig von Hotels etc. in den Urlaub zu begeben. Die Reise ging dann in den Schönbuch, wo ich in einem Garten neben dem Fischteich zelten durfte. In den nächsten drei Tagen war ich mit Rad und zu Fuß unterwegs z.B. im Schaichtal, im Wald bei Waldenbuch und im Siebenmühlental.
-
28Jun2020
-
15Apr2019
Heute gibt es Fotos von den portugiesischen Städten Porto und Braga. Porto ist eine schöne und alte Stadt, in der es sehr viel zu entdecken gibt. Von hier ging es mit der Bahn für einen Tag nach Braga.
Verglichen mit Porto ist Braga deutlich kleiner. Schön zum Flanieren und jede Menge Kirchen, allen voran die Wallfahrtsstätte Bom Jesus do Monte.
-
18Sep2018
Im August ging es ein Wochenende ins Kleinwalsertal nach Hirschegg. Eine Tagestour beim Ifen über den Gottesacker – sehr unwegsam. Um körperlich unversehrt zu bleiben, ist es angebracht die Landschaft nur im stehen zu konsumieren. Tag zwei diente der Erholung mit breiten platten Wegen an der Kanzelwand.
- 13Nov2015
-
08Okt2015
Der Sommerurlaub hat für mich erst Anfang September im Tannheimer Tal in Österreich begonnen. Eine Woche in der Bergwelt mit dem Foto unterwegs – bei überwiegend gutem Wetter. Die ersten vier Tage war das „Basislager“ im Gimpelhaus auf 1659 m Höhe. Im Anschluss ging es wieder zurück ins Tal, für drei Tage nach Grän.
Prächtige Landschaften, viel Natur, Tiroler Alpenflair und eine dicke Ausbeute an Fotos.
- 09Aug2015
- 15Mai2015
- 05Mrz2015
- 24Jan2015
-
08Jan2015
Anfang November habe ich eine Woche lang ein Gemisch aus Afrika und Orient genossen. Essaouira, auch Stadt des Windes genannt, ist gut zwei Autostunden entfernt von Marrakesch. Ideal zum Nachladen von Sonne und Neuladen von Kultur. Jeden Abend sorgte der Himmel über dem Stadtstrand für eine ziemlich eindrucksvolle Szenerie.
Sehr viele Fotos habe ich in den 4 Tagen dort gemacht, das Ergebnis ist die mit Abstand umfangreichste Fotogalerie hier im Blog.
- 05Nov2014
- 19Mrz2014
- 09Mrz2014
-
04Sep2013
Teil zwei der Urlaubstrilogie: Im Anschluss an die absolut gelungene Hochzeit Anfang August in den Hügeln bei Milówka, sind wir für zwei Tage nach Krakau gefahren. Hochsommer mit Tageshöchstwerten deutlich über 30 Grad.
Krakau ist eine zauberhafte schöne alte Stadt im Süden von Polen. Bequem zu Fuß zu erkunden, jede Menge anzusehen und lecker günstig Essen. Kriegsschäden sind kaum vorhanden, deshalb ist viel interessante Architektur zu bestaunen. Im Stadtzentrum liegt der riesige historische Marktplatz, in dessen Zentrum wiederum stehen die Tuchhallen umrandet von der Marienkirche, einem Denkmal, einem alten Turm und vielen alten Prachtbauten.
Die Fotos aus dem Außenbezirk Nowa Huta fallen dann aber etwas aus dem altertümlichen Schema. Das Arbeiterquartier wurde 1949 als sozialistische Planstadt für über 200.000 Menschen gebaut.